Allgemeine Geschäfts-Bedingungen der Warschun Consulting GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen Teil I –
Privatkunden
Warschun Consulting GmbH, Schlesierstr. 8, 86830 Schwabmünchen gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB)
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB)
gelten für alle - auch fernmündlich (z.B. Skype, Zoom, Telefon) oder
in Textform - geschlossenen Verträge zwischen uns:
Warschun Consulting GmbH, Schlesierstr. 8, 86830 Schwabmünchen
und Ihnen als unseren Kunden in Bezug auf unsere Programme und
Dienstleistungen. Die AGB gelten nur, wenn Sie Verbraucher sind.
(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Vertrag
getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen
Geschäftsbedingungen, unserer gegebenenfalls schriftlich erteilten
Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.
(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fas-
sung der AGB.
(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht.
Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich wider-
sprechen.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Wir bieten Unternehmern, Geschäftsführern und Führungskräf-
ten onlinebasierte Coaching- und Beratungsdienstleistungen in den
Bereichen der Selbstoptimierung und der Persönlichkeitsentwick-
lung an. Ein Anspruch auf Erreichen eines bestimmten persönlichen
oder unternehmerischen Erfolgs besteht nicht. Die jeweilige Leis-
tungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus unseren Angeboten.
(2) Die Buchung unserer Programme und Dienstleistungen erfolgt
zumeist unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, ist da-
rauf aber nicht beschränkt.
(3) In Bezug auf die Inhalte eines mit uns eingegangenen Coaching-,
Dienstleistungs-, und/oder Beratungsvertrags steht uns ein Leis-
tungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.
(4) Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die für die Beratungs-
leistungen von Warschun Consulting GmbH erforderlichen techni-
schen Voraussetzungen auf Seiten des Kunden stets vorliegen. Sollte
der Kunde diese Voraussetzungen nicht einhalten, bleibt der Vergü-
tungsanspruch von Warschun Consulting GmbH unberührt.
(5) Sofern der Kunden unsere Leistungen über einen Reseller (zB Di-
gistore 24, Copecart) in Anspruch nimmt, gelten (ggf. ergänzend)
deren Bedingungen.
(6) Terminabsprachen- und Mitteilungen in Bezug auf sogenannte
Videocalls erfolgen verbindlich. Bei Nichtinanspruchnahme eines Vi-
deo-Calls besteht kein Anspruch darauf diesen nachzuholen, es sei
denn die Hinderungsgründe stammen aus unserer Sphäre.
(7) Der Kunde hat die technischen Voraussetzungen für die Inan-
spruchnahme unserer Beratungsleistungen stets zu gewährleisten
(zB hinreichende Internetverbindung, kamera- und audiofähiger
Computer, Video-Chat-Client, etc.).
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienstleistungen auf
unseren Webseiten, Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen
(zum Beispiel auf Facebook) stellen kein bindendes Angebot zum
Abschluss eines Vertrags mit uns dar.
(2) Der Vertragsschluss zwischen uns und dem Kunden kann fern-
mündlich (Videochat, Telefon, etc.), in Schrift- oder in Textform er-
folgen. Findet der Vertragsschluss fernmündlich statt, können Sie
Ihre Angaben uns gegenüber jederzeit durch einfache Mitteilung an
ihren Gesprächspartner korrigieren.
(3) Fernmündlich kommen Verträge zwischen uns und dem Kunden
durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande.
(4) Im Falle eines Videochats erfolgt unsere Annahmeerklärung un-
ter Umständen bereits direkt im Gespräch mit Ihnen.
(5) Die Vertragssprache ist deutsch.
(7) Der Angebots-/Vertragstext wird nach Vertragsschluss von uns
im Rahmen der geltenden steuer- und handelsrechtlichen Aufbe-
wahrungsfristen gespeichert werden.
§ 4 Liefer-/Dienstleistungsbedingungen
(1) Wir sind zu Teilerbringungen unserer Dienstleistungen berech-
tigt, soweit dies für Sie zumutbar ist beziehungsweise dem Zweck
des Vertrags entspricht.
(2) Die Dauer unserer Beratungsdienstleistungen wird mit dem Kun-
den individuell vereinbart.
§ 5 Preise, Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschrift, Rechnung
(1) Sämtliche Ihnen mitgeteilte Preisangaben sind Bruttopreise in-
klusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern diese erhoben wird.
Versandkosten fallen nicht an.
(2) Die Vergütung unserer Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss
des Vertrags in voller Höhe fällig, es sei denn, die individualvertragli-
che Absprache mit dem Kunden ist anders lautend.
(3) Sie können den geschuldeten Preis nach Ihrer Wahl auf eines un-
serer angegebenen Konten überweisen oder uns eine (SEPA)-Ein-
zugsermächtigung erteilen. Im Fall einer erteilten (SEPA)-Einzugser-
mächtigung werden wir die Belastung Ihres Kontos bei Fälligkeit ver-
anlassen.
(4) Bei der Auswahl der Bezahlart SEPA-Lastschrift sind Sie verpflich-
tet, uns im Nachgang des erteilten Auftrags unmittelbar ein schriftli-
ches und von Ihnen unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat zu
übermitteln. Dieses wird Ihnen auf Anfrage von uns zur Verfügung
gestellt.
(5) Der Kunde erhält eine Rechnung über die gebuchten Dienstleis-
tungen.
§ 6 Nutzungsrechte
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung unserer Vergütung steht Ihnen
vorbehaltlich anderslautender Absprache kein Nutzungsrecht an un-
seren Kursmaterialien (Videos, eBooks, PDF etc) zu. Eine Vervielfälti-
gung und/oder Weitergabe an Dritte ist nur nach vorheriger aus-
drücklicher Genehmigung gestattet.
(2) Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die auf unseren
Webseiten veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung
der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustim-
mung nicht gestattet und wird bei Verstoß von uns zivil- und straf-
rechtlich verfolgt werden.
§ 7 Gewährleistung
(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel nach den geltenden ge-
setzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB – soweit ein-
schlägig.
(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien treten neben die
Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1.
§ 8 Verhalten und Rücksichtnahme
Der Kunde ist verpflichtet, bei der Abgabe von Bewertungen und
Kommentaren innerhalb von sozialen Medien auf unsere Interessen
Rücksicht nehmen. Insbesondere darf der Kunde keine unwahren
Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritiken über uns und unsere
Programme veröffentlichen / verbreiten.
§ 9 Haftung
(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und au-
ßervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach
Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder
Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abwei-
chend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Er-
füllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt
erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig
vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt
auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen
übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs.
3 ausgeschlossen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz
bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –aus-
schlüssen unberührt.
§ 10 Kündigung, Laufzeit
(1) Verträge mit uns haben die individuell zwischen den Parteien
vereinbarte feste Laufzeit. Die vorzeitige Kündigung während der
Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen. Verträge verlängern sich nicht
automatisch.
(2) Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt stets unbe-
rührt.
§ 11 Widerrufsrecht
Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht bei Fernabsatzverträgen
ein Widerrufsrecht zu, über welches wir separat unterrichten.
§ 12 Anwendbares Recht, Streitbeilegung
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Aus-
schluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher
abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren ge-
wöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die An-
wendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in
Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(2) Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform
zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform
dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitig-
keiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kauf-
verträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgen-
den Link verfügbar:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
. Zur Teil-
nahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher-
schlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
AGB Stand 20.12.2024
©
- Vervielfältigung verboten
Allgemeine Geschäftsbedingungen Teil II –
Geschäftskunden
Warschun Consulting GmbH, Schlesierstr. 8, 86830 Schwabmünchen gegenüber Unternehmern und Kaufleuten.
§ 1 Anwendungsbereich
(1) Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von Warschun Con-
sulting GmbH erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die
Warschun Consulting GmbH mit seinen Vertragspartnern (nachfol-
gend auch „Kunde“ genannt) über die von ihm angebotenen Liefe-
rungen oder Leistungen schließt. Sie gelten auch für alle zukünftigen
Lieferungen, Leistungen oder Angebote an den Auftraggeber, selbst
wenn sie nicht nochmals gesondert vereinbart werden.
(2) Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter finden keine An-
wendung, auch wenn Warschun Consulting GmbH ihrer Geltung im
Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Selbst wenn Warschun Con-
sulting GmbH auf ein Schreiben oder eine E-Mail Bezug nimmt, das
Geschäftsbedingungen des Kunden oder eines Dritten enthält oder
auf solche verweist, liegt darin kein Einverständnis mit der Geltung
jener Geschäftsbedingungen.
§ 2 Leistungen
(1) Wir bieten Unternehmern, Geschäftsführern und Führungskräf-
ten onlinebasierte Coaching- und Beratungsdienstleistungen in den
Bereichen der Selbstoptimierung und der Persönlichkeitsentwick-
lung an. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart,
schuldet Warschun Consulting GmbH dem Kunden nicht die Erbrin-
gung eines konkreten Erfolgs.
(2) Der Kunde hat die ihm obliegenden Mitwirkungshandlungen
steht vollständig und fristgemäß auf erstes Anfordern zu erbringen.
Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert da-
mit die Leistungserbringung durch Warschun Consulting GmbH,
bleibt der Vergütungsanspruch von Warschun Consulting GmbH un-
berührt.
(3) In Bezug auf die von Warschun Consulting GmbH zu erbringen-
den Dienstleistungen gegenüber dem Kunden steht Warschun Con-
sulting GmbH in Bezug auf die Ausführung ein Leistungsbestim-
mungsrecht nach § 315 BGB zu. Bei der Erbringung der Beratungs-
leistungen nach dem Hauptvertrag ist Warschun Consulting GmbH
hinsichtlich der Bestimmung von Ort und Zeit grundsätzlich frei.
Warschun Consulting GmbH wird allerdings die geschäftlichen Be-
dürfnisse des Kunden bestmöglich berücksichtigen, sofern die Leis-
tungserbringung nicht onlinebasiert erfolgt.
(4) Warschun Consulting GmbH ist berechtigt, dem Kunden geschul-
dete Leistungen auch von Erfüllungsgehilfen / Subunternehmern
und Dritten erbringen zu lassen. Eine Genehmigung des Kunden ist
insoweit nicht erforderlich.
(5) Terminabsprachen- und Mitteilungen in Bezug auf sogenannte
Videocalls erfolgen verbindlich. Bei Nichtinanspruchnahme eines Vi-
deo-Calls besteht kein Anspruch darauf diesen nachzuholen, es sei
denn die Hinderungsgründe stammen aus unserer Sphäre.
(6) Der Kunde hat die technischen Voraussetzungen für die Inan-
spruchnahme unserer Beratungsleistungen stets zu gewährleisten
(zB hinreichende Internetverbindung, kamera- und audiofähiger
Computer, Video-Chat-Client, etc.).
§ 3 Zustandekommen von Verträgen
Der Vertragsschluss zwischen Warschun Consulting GmbH und dem
Kunden kann fernmündlich, schriftlich oder in Textform erfolgen.
§ 4 Zahlungen, Preise, Bedingungen
(1) Die Preise, die von Warschun Consulting GmbH angegeben und
mitgeteilt werden, sind verbindlich. Die mitgeteilten Preise verste-
hen sich jeweils netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Die Bezahlung der Leistungen von Warschun Consulting GmbH
erfolgt sofort nach Rechnungserteilung. Die Vergütung der Dienste
von Warschun Consulting GmbH ist grundsätzlich bei Abschluss des
Vertrags fällig, es sei denn, das Angebot von Warschun Consulting
GmbH ist anders lautend. Eine Warschun Consulting GmbH erteilte
(SEPA-) Einzugsermächtigung gilt bis auf Widerruf auch für die wei-
tere Geschäftsverbindung.
(3) Sofern der SEPA-Lastschrifteinzug vereinbart wird, hat der Kunde
Warschun Consulting GmbH nach Vertragsschluss ein schriftliches
SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. Dafür ist das im Anhang zu die-
sen AGB befindliche Muster zu benutzen.
(4) Warschun Consulting GmbH stellt dem Kunden eine ordnungsge-
mäße und die Umsatzsteuer ausweisende Rechnung aus (ggf. durch
Erfüllungsgehilfen).
(5) Für den Fall, dass vereinbarte Lastschriften nicht vom Konto des
Kunden eingezogen werden können und eine Rückbuchung erfolgt,
ist der Kunde verpflichtet, den geschuldeten Betrag binnen drei
Werktagen nach Rückbuchung an Warschun Consulting GmbH zu
überweisen und die durch die Rückbuchung veranlassten Kosten zu
übernehmen.
(6) Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist wechselseitig nur zu-
lässig, wenn der jeweils andere Vertragspartner die Aufrechnung an-
erkannt hat oder diese rechtskräftig festgestellt ist. Dasselbe gilt für
die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts durch eine Vertragspar-
tei.
§ 5 Kündigung, Laufzeit
(1) Der Vertrag hat die die individuell zwischen den Parteien verein-
barte Mindestlaufzeit.
(2) Etwaige freie Kündigungsrechte während der Vertragslaufzeit
werden ausgeschlossen.
(3) Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
(4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt stets unbe-
rührt.
§ 6 Verzug / außerordentliche Kündigung
(1) Fristen für die Leistungserbringung durch Warschun Consulting
GmbH beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag bei Warschun
Consulting GmbH eingegangen.
(2) Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält Warschun
Consulting GmbH sich vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des
offenen Betrages nicht auszuführen.
(3) Ist der Kunde im Fall der Ratenzahlung mit mindestens zwei fälli-
gen Zahlungen gegenüber Warschun Consulting GmbH in Verzug, ist
Warschun Consulting GmbH berechtigt, den Vertrag außeror-
dentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Warschun
Consulting GmbH wird die gesamte Vergütung, die bis zum nächsten
ordentlichen Beendigungstermin fällig wird, als Schadensersatz gel-
tend zu machen.
§ 7 Erfüllung
(1) Warschun Consulting GmbH wird die vereinbarten Dienstleistun-
gen gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen.
Warschun Consulting GmbH ist berechtigt, sich dazu uneinge-
schränkt der Hilfe Dritter zu bedienen.
(2) Ist Warschun Consulting GmbH gehindert, die vereinbarten
Dienstleistungen zu erbringen und stammen die Hinderungsaus-
gründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch
von Warschun Consulting GmbH unberührt.
§ 8 Verhalten und Rücksichtnahme
Der Kunde hat die üblichen Verhaltensweisen eines redlichen Kauf-
manns gegenüber Warschun Consulting GmbH zu gewährleisten.
Wir behalten uns vor, jede rechtswidrige und/oder unsachgemäße
beziehungsweise sachgrundlose Äußerung über unser Unternehmen
und unsere Dienstleistungen, sei es durch Kunden, Mitbewerber o-
der anderweitige Dritte, insbesondere unwahre Tatsachenbehaup-
tungen und Schmähkritiken, zivilrechtlich zu verfolgen und darüber
hinaus ohne Vorankündigung zur Strafanzeige zu bringen.
§ 9 Widerrufsrecht
Unternehmern und Kaufleuten steht im Fernabsatz kein Widerrufs-
recht zu. Warschun Consulting GmbH gewährt ein solches auch
nicht auf vertraglicher Grundlage.
§ 10 Nutzungsrechte
(1) Der Kunde erhält ein einfaches und nicht übertragbares Nut-
zungsrecht in Bezug auf die von Warschun Consulting GmbH erstell-
ten und zur Verfügung gestellten Arbeits- und Leistungsergebnisse.
(2) Absatz 1 gilt ausschließlich unter dem Vorbehalt, dass der Kunde
die Warschun Consulting GmbH nach dem Hauptvertrag zustehende
Vergütung vollständig entrichtet hat.
(3) Ist Ratenzahlung vereinbart, geht das nach Absatz 1 benannte
Nutzungsrecht vorbehaltlich anderslautender Individualvereinba-
rung erst mit vollständiger Zahlung der letzten Rate an Warschun
Consulting GmbH über.
(4) Die Weitergabe der Arbeits- und Leistungsergebnisse an Dritte
(auch verbundene Unternehmen) wird ausgeschlossen. Gleiches gilt
für eine Bearbeitung nach § 23 UrhG.
§ 11 Haftung
(1) Warschun Consulting GmbH haftet auf Schadensersatz – gleich
aus welchem Rechtsgrund - nur für Vorsatz und grobe Fahrlässig-
keit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Warschun Consulting GmbH
nur
a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit,
b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertrags-
pflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durch-
führung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Ein-
haltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen
darf); in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vor-
hersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
(2) In den Grenzen nach Absatz 1 haftet Warschun Consulting GmbH
nicht für Daten- und Programmverluste. Die Haftung für Datenver-
lust wird der Höhe nach auf den typischen Wiederherstellungsauf-
wand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender
Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre. Die Haftung
nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt ebenso stets unberührt wie
die für die Übernahme einer Garantie.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie
schriftlich vereinbart wurden. Im Einzelfall getroffene, individuelle
Vereinbarungen mit dem Kunden einschließlich Nebenabreden, Er-
gänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor die-
sen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftli-
cher Vertrag bzw. die schriftliche Bestätigung von Warschun Consul-
ting GmbH maßgebend.
(2) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Erfüllungsort ist der Sitz von Warschun Consulting GmbH. Aus-
schließlicher kaufmännischer Gerichtsstand für Streitigkeiten aus
der Geschäftsbeziehung zwischen Warschun Consulting GmbH und
dem Kunden ist der Sitz von Warschun Consulting GmbH (derzeit
Schwabmünchen).
AGB Stand: 20.12.2024
©
Vervielfältigung verboten